10.000 Mandanten über YouTube- wie geht das?
Weniger ist mehr – so lautet gemeinhin das Kommunikations-Mantra bei öffentlichen Rechtsstreitigkeiten. Auch im Außenauftritt vieler Kanzleien gilt Seriosität und Verschwiegenheit als höchstes Gut. Der Kölner Anwalt Christian Solmecke hat diesen Ansatz auf den Kopf gestellt: Mit über 520.000 Fans und knapp 100 Millionen Videoabrufen ist der YouTube Auftritt von Christian Solmecke der erfolgreichste Juristen-Kanal in Europa. Der Erfolg gibt ihm Recht: Mehrere Tausend Mandanten konnte der Spezialist für IT- und Medienrecht über seine Videos auf www.wbs-law.tv akquirieren. Doch auch die Facebook- und Twitterkampagnen sowie der Blog der Kanzlei können sich sehen lassen und mündeten in über 400 TV-Auftritten von Rechtsanwalt Solmecke.
Mit welchen Geschichten der Anwalt seine Zuschauer anspricht, wie man Clicks in Mandanten konvertiert und wie gutes Storytelling generell Rechtsvertretern helfen kann, die richtigen Bilder im Kopf zu erzeugen, erzählte der Kölner Anwalt in seinem praxisnahen Vortrag.
Christian Solmecke
Die Kölner Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE hat sich auf die Beratung der Online-Branche spezialisiert. Insgesamt arbeiten in der Kanzlei 28 Anwälte. Rechtsanwalt Christian Solmecke (46) hat dort in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce stetig ausgebaut. So betreut er zahlreiche Online-Händler, Medienschaffende und Web-2.0-Plattformen. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke Autor zahlreicher Fachbücher zum Thema Online-Recht und Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete Solmecke mehrere Jahre als Journalist für den Westdeutschen Rundfunk und andere Medien.
back to the overview