Arbeitskultur im Wandel: Corporate Health als Erfolgsfaktor
Spätestens in einer Zeit, in der das Bewusstsein für Gesundheit und Fitness neue Dimensionen erreicht, müssen auch Unternehmen Corporate Health neu bewerten und anpassen. Ein gesunder Lebensstil und eine gesundheitsfördernde Arbeitskultur sind nicht nur Schlüsselfaktoren für Produktivität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, sondern auch entscheidende Elemente für eine attraktive Arbeitgebermarke.
Betriebliches Gesundheitsmanagement muss als Teil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie gesehen werden, die weiter greift als die Messung von Fehlzeiten und Unfallvermeidung. Doch wie funktioniert zeitgemäßes Corporate Health? Dazu spricht Eva Höltl, Leiterin des Gesundheitszentrums der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG.
Sie möchten am Frühstück teilnehmen? Melden Sie sich hier an:
Eva Höltl, Gesundheitszentrum Erste Bank
Eva Höltl, geboren am 21. Juni 1967 in Salzburg, ist eine österreichische Medizinerin. Sie hat umfangreiche Erfahrung als leitende Arbeitsmedizinerin für den Magistrat der Stadt Wien und ist seit 2005 Leiterin des Gesundheitszentrums der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. Dr. Höltl ist auch Vorstandsmitglied der Erste Stiftung und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Public Health der MedUniWien. Sie engagiert sich in verschiedenen Vorstands- und Aufsichtsratspositionen, unter anderem bei der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, der Österreichischen Gesellschaft für Vakzinologie und der Stiftung für Wirtschaftsbildung.
zurück zur Übersicht