Wenn's ums Ganze geht
16. Juni 2021  |  Frühstück mit Eckhard Klockhaus

Der digitale Newsroom – von der agilen Arbeitsmethode bis zum Einsatz künstlicher Intelligenz

Das Jahr 2020 hat nicht nur die Meetingkultur verändert – auch die 2. Generation der Unternehmens-Newsrooms wurde eingeläutet. Nachdem Unternehmen den internen wie externen Newsroom in ihre Kommunikation integriert haben, werden Content Marketing, Dialog und Planung auf das nächste Level gehoben.
Die Rolle des digitalen Newsroom wurde im letzten Jahr um mindestens eine Facette reicher. Während es in der internen Organisation des Redaktionsteams nicht mehr um die Erstellung statischer Redaktionspläne geht, geht es auch im Newsroom nicht mehr um monologisches Content Marketing. Durch den jüngsten Schritt in Richtung Digitalisierung haben beide Seiten an Dynamik gewonnen. Kollaboration, Agilität und Dialog – das sind die wichtigsten Eigenschaften des Newsroom 2.0.
Darüber hinaus findet auch das mittlerweile omnipräsente Schlagwort Künstliche Intelligenz Einzug in die Unternehmenskommunikation. Von der Sentimentanalyse bis zur Medienerkennung sind viele Funktionen bereits zum Standard geworden.
Was ist die nächste große Innovation im Newsroom? Was sind die größten Fehler beim Newsroom? Und wie können Multimedialität und One-Voice Policy zusammen funktionieren?
Diesen Fragen ging Eckhard Klockhaus, Gründer und Geschäftsführer von Imory, beim heutigen Frühstück mit Ausblick auf den Grund.

Eckhard Klockhaus

Eckhard Klockhaus ist Experte für die Digitalisierung von Organisations- und Kommunikationsprozessen. Mit Imory hat er eine digitale Newsroom-Lösung für Corporate Newsrooms entwickelt. Er unterstützt Unternehmen bei dem Auf- und Ausbau redaktioneller Prozesse.



zurück zur Übersicht