Wenn's ums Ganze geht
1. Juli 2020  |  Frühstück mit Harry Gatterer & Sandra Luger

Die Weichen stellen für eine neue Generation von Unternehmen

Wir erleben wie die Corona-Pandemie unser aller Leben auf den Kopf gestellt hat und gleichzeitig ist es an uns, jetzt die Weichen zu stellen: Wollen wir zurück zur alten Normalität oder nutzen wir das Momentum und prägen eine neue Wirtschaft? Wird es tatsächlich der Status vor der Krise sein oder müssen wir uns auf einen fundamentalen Wandel einstellen? Wenn ja, was wird davon betroffen sein und wie?

Normalerweise ist der Sommer die ideale Zeit, um über positive Zukunftsbilder und -Utopien nachzudenken. Dieser Sommer wird anders sein: Wir müssen uns mit neuen komplexen Fragestellungen auseinandersetzen, aber auch damit, dass unser Leben nicht mehr so planbar ist, wie wir es bislang gewohnt waren.

Der Trendforscher und Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, Harry Gatterer, skizzierte im Frühstück mit Ausblick "Die Weichen stellen für eine neue Generation von Unternehmen" drei Phasen der Erneuerung der Post-Corona-Ökonomie und präsentierte was hinter dem Siegeszug einer neuen Generation von Unternehmen steckt. Sandra Luger, Partnerin bei Gaisberg Consulting, erläuterte, was das für Führungskräfte und deren Kommunikation bedeutet, denn: noch nie war der Bedarf an Zukunft in der Führung größer als jetzt.

Harry Gatterer & Sandra Luger

Harry Gatterer ist Trendforscher, Geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsinstituts und Experte für „New Living“. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Verknüpfung gesellschaftlicher Trends mit unternehmerischen Entscheidungen. Sein erstes Unternehmen gründete Gatterer bereits im Alter von 20 Jahren. Von 2007 bis 2009 war er Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschat Österreich und von 2002 bis 2019 Gründer der Lifestyle Foundation OG.

Sandra Luger ist geschäftsführende Gesellschafterin bei Gaisberg Consulting und hat über 20 Jahre Erfahrung in der Strategie- und Kommunikationsberatung auf Agenturseite. Sandra Luger hat Top-Manager und Unternehmen quer durch alle Branchen bei ihrer strategischen Positionierung und in herausfordernden Phasen wie Restrukturierungen, Krisen oder Strategie- und Innovationsprozessen begleitet. Bis 2011 war sie Mitglied des Management Board bei Grayling Austria. Davor war sie vier Jahre lang Beraterin bei Hauska & Fleishman Hillard.



zurück zur Übersicht