
Digitalisierung: ja klar! Aber wie geht’s wirklich?
Eine im März 2019 erschienene Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Österreich bei vielen Kennzahlen der Digitalisierung noch Aufholbedarf hat. Ein gutes Beispiel: im Vergleich liegt Österreich laut Digitalisierungsindex der Europäischen Union nur auf dem 11. Rang und das mit dem siebt höchsten Pro-Kopf-Einkommen.
Die theoretischen Chancen der Digitalisierung haben die meisten Unternehmen bereits verinnerlicht: neue Ideen und Produkte erleichtern die Erschließung zusätzlicher Geschäftsfelder und Märkte. Digitale Lösungen verändern den Arbeitsalltag und ermöglichen neue Formen der Zusammenarbeit. So weit, so gut. Der anfängliche Enthusiasmus wurde jedoch durch die Herausforderungen bei der tatsächlichen Umsetzung gedämpft. Wie gehen wir in der Organisation mit Innovation um? Wie schaffen wir es, Innovationen in praktikable Lösungen zu verwandeln? Wie gehen wir mit Konflikten und Widerständen innerhalb der Belegschaft um? Wie nehmen wir Mitarbeiter und Führungskräfte aktiv mit und involvieren sie? Welche Rahmenbedingungen können wir der digitalen Generation Z geben, damit wir sie als Treiber in der Digitalisierung nicht verlieren? Wie sichern wir die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens?
Franz Braun, Chief Digital Officer beim international führenden Industriedienstleister Bilfinger SE, ging diesen und weiteren Fragen beim Frühstück mit Ausblick auf den Grund. Braun berichtete aus dem Alltag eines globalen Konzerns mit 36.000 Mitarbeitern und gab Einblick in die Dos and Donts, in Erfolge und Learnings.
Die Unternehmerin [&] Wirtschaftspsychologin Nathaly Bachmann ist Geschäftsführerin der Stiftung StrategieDialog21. Die Dialogplattform setzt sich für eine innovative und zukunftsgerichtete Schweiz ein. Mit Initiativen wie dem wunsch-schloss.ch werden Bürger-Ideen gefördert und eine alternative Partizipationsmöglichkeit am politischen Prozess geboten. Bachmann ist zudem UNICEF-Delegierte der Schweiz sowie Verwaltungs- und Stiftungsrätin.[nbsp]Milo Tesselaar[nbsp]ist Leiter der parteiübergreifenden Plattform Demokratie21, die einen sektorenübergreifenden Diskurs über die Zukunft der Demokratie und demokratiepolitische Innovationen fördert. Tesselaar zeichnete als Kampagnenmanager der unabhängigen Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss verantwortlich. Er publiziert laufend zu Politik, Demokratie und Journalismus.ttps://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6377858388881219584
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6377858388881219584
Franz Braun
Franz Braun ist Chief Digital Officer beim international führenden Industriedienstleister Bilfinger SE und für die Entwicklung und Bereitstellung digitaler Lösungen für Kunden verantwortlich.
zurück zur Übersicht