
Good Bank, Bad Bank – Die Rolle der Banken als Partner für die Realwirtschaft
Die Krisen der vergangenen Jahre – von Finanz- über Wirtschafts- bis Schuldenkrise – haben in sämtlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen Spuren hinterlassen. Ihre Überwindung sowie die Vermeidung ähnlicher zukünftiger Krisen stellt für alle – Unternehmen, Banken, Staaten, Bürger – eine große Herausforderung dar. Wir wurden dadurch auch daran erinnert, wie eng Finanz- und Realwirtschaft miteinander verbunden sind.
Die Erkenntnis, dass Stabilität und nachhaltiges Wachstum nur möglich sind, wenn Staaten, Unternehmen und Banken zusammenarbeiten, setzt sich immer mehr durch, und Maßnahmen die sich daraus ableiten zeigen positive Wirkung. Als Folge wird Kapital eher der langfristig sinnvollsten Verwendung zugeführt. Um Finanzierungsengpässe zu vermeiden, ist jedoch eine enge Abstimmung zwischen Real- und Finanzwirtschaft notwendig.
Doch wie viel Finanzwirtschaft braucht die Realwirtschaft überhaupt? Wie sieht die Bank der Zukunft aus? Rainer Polster wird in seinem Impulsvortrag diesen und anderen Fragen auf den Grund gehen.
Rainer Polster
Dr. Rainer Polster ist Chief Country Officer Österreich der Deutsche Bank AG und Chairman des Country Executive Committee. Er ist damit für alle Aktivitäten der Deutschen Bank in Österreich verantwortlich. Darüber hinaus ist er Head of Investment Banking Coverage and Advisory in Österreich und Managing Director der European Financial Institutions Group mit zusätzlicher Verantwortung für Kunden in Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. Er ist seit 1996 bei der Deutschen Bank und arbeitete in verschiedenen Positionen in Frankfurt und London.
zurück zur Übersicht