Wenn's ums Ganze geht
16. Februar 2023  |  Frühstück mit Verena Nowotny und Alfred Autischer

U-Ausschuss: Aufklärungsarbeit oder Inquisition?

Wie berichten Medien über Auskunftspersonen eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses? In 71 % der Fälle mit Namensnennung, mit einem zuletzt deutlich erhöhten Anteil von privaten/persönlichen Informationen zu den Auskunftspersonen (über 70 %). Das sind zwei der zentralen Ergebnisse einer von Gaisberg Consulting in Auftrag gegebenen Studie, die rund 5000 Medienberichte über U-Ausschüsse im österreichischen Parlament zwischen 2006 und 2021 ausgewertet hat. Für die Reputation künftiger Auskunftspersonen sind das keine guten Neuigkeiten. Reformbedarf ist daher gegeben, war sich eine hochkarätige Runde heimischer Juristen und Verfassungsexperten bei einem Gaisberg-Event am 16. Februar einig. Die Vorschläge reichten von einer Stärkung der Rolle des Verfahrensrichters über Live-Übertragungen von U-Ausschüssen bis hin zur stärkeren Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands.

Den Link zur Studie finden Sie hier:

https://www.metacommunication.com/meta-studie-zur-berichterstattung-ueber-auskunftspersonen-in-parlamentarischen-untersuchungsausschuessen/

Verena Nowotny unterstützt Unternehmen und Institutionen vor allem in den Bereichen strategische Kommunikation, Krisenkommunikation und Public Affairs. Sie war über zehn Jahre als Sprecherin für die österreichische Bundesregierung tätig, u.a. als außenpolitische Sprecherin von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und als Sprecherin der nicht-ständigen Mitgliedschaft Österreichs im UN-Sicherheitsrat in New York. 2007/08 lebte und arbeitete sie in Shanghai. Verena Nowotny hat zahlreiche Krisenfälle in Unternehmen und im öffentlichen Bereich als Sprecherin und Krisenmanagerin betreut.

Alfred Autischer hat als Experte für Litigation PR große Streitfälle der letzten Jahre als Kommunikationsberater und/oder Pressesprecher betreut. Er verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Reputationsmanagement und Public Affairs. 



zurück zur Übersicht