
Warum Demokratie auf dem Spiel steht
Demokratie ist darauf angewiesen, dass hinreichend genug Menschen für sie eintreten. Doch was droht, wenn antidemokratische politische und gesellschaftliche Entwicklungen hingenommen werden? Wie motivieren wir Menschen, sich an der Verteidigung der Demokratie zu beteiligen? Wie schaffen wir den Brückenschlag zwischen Politik, Medien und Zivilgesellschaft? Und sind wir überhaupt noch zukunftsfähig?
Im 100. Jubiläumsjahr der Republik Österreich zieht der Soziologe Harald Welzer Bilanz und geht der Frage nach, welche Gesellschaft wir in Zukunft sein wollen.
Harald Welzer
Als Vorstand und Mitbegründer der Initiative „Die offene Gesellschaft“ setzt sich Harald Welzer für die Verteidigung der offenen Gesellschaft ein. Er ist Mitbegründer und Direktor der gemeinnützigen Stiftung FUTURZWEI in Berlin und gibt das gleichnamige Magazin heraus. Zudem leitet er das „Norbert Elias Center for Transformation Design [&] Research“ an der Europa-Universität Flensburg. Außerdem lehrt der Sozialpsychologe und Bestsellerautor an der Universität St. Gallen.
zurück zur Übersicht