Wenn's ums Ganze geht
31. Oktober 2013  |  Frühstück mit Martin Hartmann

Wem vertrauen Sie?

Ohne Vertrauen läuft politisch und ökonomisch rein gar nichts. Ob Politikverdrossenheit, Unternehmenskrisen oder Missbrauchsskandale – Vertrauen ist als Thema allgegenwärtig. Aber was ist Vertrauen? Warum vertraut man dem einen Unternehmen, dem anderen nicht? Wie wird es geschaffen, wie zerstört und wie kann es wieder aufgebaut werden? Der Luzerner Philosoph Prof. Dr. Martin Hartmann beschäftigt sich mit dem komplexen Phänomen und veranschaulicht seine theoretischen Überlegungen an konkreten Beispielen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Martin Hartmann

Martin Hartmann ist Professor für Philosophie an der Universität Luzern. Er studierte Philosophie, Komparatistik und Soziologie an der Universität Konstanz, an der London School of Economics und an der Freien Universität Berlin. 2009 erfolgte seine Habilitation zum Thema Vertrauen, das auch heute noch einen seiner Forschungsschwerpunkte bildet. Er ist Autor des Buches „Die Praxis des Vertrauens“ und Herausgeber von „Vertrauen: Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts“.



zurück zur Übersicht