Dekarbonisierung – Wie finden Unternehmen den Weg aus Öl und Gas?
Thomas Huemer im Gespräch mit Daniel Dantine, der als Partner der Decision Advisory Group Unternehmen auf dem holprigen Weg in die Dekarbonisierung berät
„Klimakrise“ ist in aller Munde. Dass in der Verminderung des Öl- und Gasverbrauchs ein Lösungsansatz liegt ist unbestritten. In der Fachsprache heißt das „Dekarbonisierung“. Die Vorgaben der Politik sind klar: Bis 2040 soll Österreich klimaneutral sein. Allerdings fehlen klare Rahmenbedingungen an denen sich die Unternehmen, auf ihrem Weg, raus aus Öl und Gas, orientieren können. Sie befinden sich in der Zwickmühle aus Zielsetzung und wirtschaftlicher Realisierbarkeit. Entsprechend ist die aktuelle Bilanz: In Österreich verfügen nur 13 von 100 Großunternehmen über klare Ziele und Maßnahmen zur Erreichung des Klimaziels und bis 2040 ist es nicht mehr lang.
Im Gespräch mit Thomas Huemer skizziert Daniel Dantine, Experte und Partner der Decision Advisory Group, Lösungsansätze. Mit welchem Instrumentensatz und welchen Methoden können Manager*innen und Unternehmensführer*innen gangbare Wege im Dschungel vager politischer Rahmenbedingungen und komplexer globaler Zusammenhänge finden und gleichzeitig wirtschaftliche Ziele und ambitionierte Klimaziele erreichen.
zurück zur Übersicht