Um Ihre Reputation zu schützen und Vertrauen zu schaffen, stellen wir rasche und professionelle Krisenkommunikation sicher. Einzelne Fehler werden verziehen, schlechtes Krisenmanagement nicht. Ob Restrukturierung, Cyberattacken, feindliche Übernahme oder Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen – wir unterstützen Sie sofort und effizient bei der Krisen-PR.
Die Expert*innen von Gaisberg Consulting haben in zahlreichen Krisenfällen wesentlich zur positiven Bewältigung von schwierigen Situationen beigetragen. Wir sind an Ihrer Seite, wenn es hart auf hart geht und ein Sturm der Empörung droht. Und wir bereiten Sie gezielt auf potenzielle Krisensituationen vor, um im Ernstfall bestehen zu können – etwa mit Trainings oder Handbüchern und Leitfäden.
An der Schnittstelle zum Finanzmarkt sind die Anforderungen an Kommunikation besonders hoch. Gründliche Vorbereitung, Schaffung von Rechtssicherheit und Berücksichtigung von Ad hoc-Pflichten sind essenziell. Die Kommunikation in Sondersituationen ist unser Spezialgebiet: Wir unterstützen mit Kommunikationsstrategien für Zusammenschlüsse und Übernahmen (M&A), bei juristischen Auseinandersetzungen oder Veränderungen im Management.
Sich von Mitarbeiter*innen trennen zu müssen, ist immer ein schmerzhafter Prozess, doch für die Zukunftssicherung des Unternehmens manchmal erforderlich. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung führen wir Sie zuverlässig durch diese emotional herausfordernde Situation. Wir fungieren als Sparring-Partner für Ihre Kommunikationsstrategie, erstellen einen Kommunikationsplan für den Tag X und bereiten alle notwendigen Unterlagen vor, um Ihre Reputation auch in dieser heiklen Phase bestmöglich zu schützen.
Mehr denn je sind Unternehmen auf digitale Arbeitsweisen angewiesen – damit erhöht sich das Risiko für Hackerangriffe. Dank unserer langjährigen Erfahrung und der Zusammenarbeit mit Cybercrime-Spezialisten können wir die notwendigen Kommunikationsschritte rasch definieren und in die Tat umsetzen.
Als unmittelbar betroffene Stakeholder kommt der Kommunikation mit Anrainer*innen eine immer größere Rolle zu. Wir begleiten Sie bei der sachlichen Kommunikation in emotionalen Situationen – sei es bei Protesten gegen eine geplante Betriebserweiterung, Vorfällen im operativen Betrieb oder bei der Umsetzung von großen Infrastrukturprojekten
24/7-Support im Krisenfall
Strategische Beratung
Ausarbeitung Kommunikationspläne
Risikoanalyse und -bewertung
Stakeholder-Analyse
Pressesprecherfunktion
Entwicklung von Wordings
Medien- und Kameratraining
Live-Simulation (Crisis Simulator)
Medienbeobachtung
Social Media-Monitoring
Erarbeitung eines Krisenhandbuchs
supports companies in strategic communications, crisis communications and litigation PR. Verena Nowotny worked for the Austrian Federal Government for over ten years, including as a foreign policy spokesperson for Federal Chancellor Schüssel and as a spokesperson for Austria's non-permanent membership on the UN Security Council in New York. She worked in Shanghai In the years 2007/08, and has served as a crisis manager in numerous crisis situations, including the tsunami disaster in 2004. Verena Nowotny holds a Master's degree in Political Management from George Washington University and a Master of Legal Studies from the Vienna University of Economics and Business.
advises clients in the areas of financial and crisis communication, among others. He is a versatile communications expert with international experience, particularly in the industrial and financial sectors. Before joining Gaisberg, he worked as Communications Manager for the UK and Ireland for First Data, one of the leading companies in the field of cashless payments. Prior to that, he gained experience working for various Austrian banks. Silvio Piskernigg earned a Master's degree in Business Administration from the Vienna University of Economics and Business, studying abroad in England and Italy.